Honig aus eigener Imkerei - Sommertracht 2022 frisch geschleudert

Imkerei Mikat
Imkerei Mikat
  • Start
  • Produkte kaufen
  • Bienenvolk mieten
  • So imkern wir
  • Medien
  • Kontakt
  • FAQ
  • Mehr
    • Start
    • Produkte kaufen
    • Bienenvolk mieten
    • So imkern wir
    • Medien
    • Kontakt
    • FAQ
  • Start
  • Produkte kaufen
  • Bienenvolk mieten
  • So imkern wir
  • Medien
  • Kontakt
  • FAQ

Unsere Werte

Wir imkern seit vielen Jahrzehnten an unseren Imkerständen im Oberbergischen Kreis (Engelskirchen, Gummersbach) und Köln (Ehrenfeld, Ossendorf, Nippes). Hierbei steht das Wohlergehen unserer Bienen stehts an erster Stelle. Sämtliche Produkte sind naturbelassen und stammen aus der eigenen Herstellung.

Biene die auf einer Blüte sitzt

Nachhaltiges Imkern

Respektvoll und schonend im Umgang. Uns geht es in erster Linie um das wohlergehen der Tiere. Deshalb imkern wir auch überwiegend bewusst ohne Schutzkleidung. So agieren wir automatisch vorsichtiger und achten besonders darauf, dass keine Biene zu Schaden kommt. 

Honigglas mit Logo der Imkerei Mikat in Köln

Hochwertige und naturbelassene Produkte

Unsere nachhaltigen Imkereiprodukte kommen direkt aus der Natur. Wer besondere Bienenprodukte wie Honig oder Wachs regional in Köln und Engelskirchen kaufen möchte, findet bei uns eine kleine aber hochwertige Auswahl. Alle Produkte sind unbehandelt und hundert Prozent natürlich. 

Bienenwabe als Vektor dargestellt

Kontrolle

Um Infektionen unter den Bienenvölkern zu vermeiden, lassen wir unsere Bienenvölker und Produkte regelmäßig durch Bienensachverständige und in Fachzentren kontrollieren. Wir nehmen die Gefahren sehr ernst und bilden uns auf diesem Gebiet stetig weiter. Natürlich sind wir auch Mitglied in einem ortsansässigen Bienenzuchtverein.

Großer Honigeimer als Vektor

Nachhaltige Verpackungen

Wir vermeiden konsequent sinnlosen Plastikmüll. Bspw. wird unser Honig in wiederverwendbaren Honiggläsern verkauft. Außerdem stellen wir unser Füllmaterial (Holzwolle) aus alten Holzabfällen aus unseren eigenen Wäldern her.

Honigwabe als Vektor die den eigenen Wachskreislauf symbolisiert

Wachkreislauf

Mittelwände aus dem Handel weisen oft Rückstände von Pestiziden oder Krankheitserregern auf. Wir imkern deshalb im eigenen Wachskreislauf. Hierbei verarbeiten wir ausschließlich das Wachs unserer Bienen und kaufen kein fremdes Wachs hinzu.

Fachkundenachweis

Echter Deutscher Honig

Wir imkern zertifiziert nach den Vorgaben des Deutschen Imkerbundes E.V. Deshalb wird die Qualität unseres Honigs auch ständig geprüft. Denn nur, wenn der Honig besonders schonend behandelt wird, behält er seine vielen wertvollen Inhaltsstoffe.

Kontrollierte Qualität

Gemäß § 3 der Verbandszeichensatzung der Bestimmung zu den Warenzeichen darf mit den Warenzeichen des D.I.B. nur Honig in den Verkehr gebracht werden, der über die Bestimmungen der Lebensmittelgesetze, insbesondere der Honigverordnung genügt.

Kontrollsystem

Der D.I.B. überwacht ständig nach dem Stichproben- und Verdachtsprinzip die satzungsgemäße Nutzung seines Warenzeichens durch verbandseigene Kontrollen.

Quelle: Deutscher Imkerbund E.V.

Erfahre noch mehr und folge uns auf Instagram

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

beecologne - Imkerei Mikat

Peter-Michels-Straße 21 50827 Köln, Germany

01604511179

Copyright © 2022 Imkerei Mikat – Alle Rechte vorbehalten. 

Vektorgrafiken erstellt von marcovector

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen